Kunsttherapie

Das Besondere an der Kunsttherapie ist, dass die Wandlung im Zentrum steht.


Die Herstellung einer Gestaltung erfordert bereits ein Handeln, also ein „in die Hand nehmen“ von Material. Die Folgen dieser Handlung sind wunderbar zu beobachten - das weiße Blatt Papier wird bunt, der Stein wird zur Skulptur.

Bemerkenswert daran ist, dass diese Handlung einen inneren Prozess anstößt, Gefühle und Körperempfindungen rücken in den Vordergrund anstelle des rationalen Denkens, die den Wandel ermöglichen.

Kunsttherapie

Einzeltherapie

Nach einem kurzen Vorgespräch lassen Sie sich auf einen Gestaltungsprozess ein. Was auch immer Gestalt annehmen will, darf sich ausdrücken, bringt die Lebensbewegung ein Stück weiter auf ihren Weg. Es geschieht eine Wandlung durch Handlung!

pro Einheit 110,00 €
Stifterstraße 17, 4020 Linz
Termine auf Anfrage

Was macht man in der Kunsttherapie?

Ich kann doch gar nicht zeichnen.

Hektik und Geschwindigkeit im Alltag und Beruf führen manchmal dazu, die eigenen Bedürfnisse und Gefühle nicht mehr wahrzunehmen, nicht mehr zu spüren. Die Kunsttherapie schafft zuerst Zeit und Raum, Unbekanntes ans Licht zu bringen.

Mit Hilfe von unterschiedlichen Materialien, wie Acryl-Farben, Kreiden, Ton oder Naturmaterialien, beginnt ein Gestaltungsprozess, der von Herz und Händen geleitet ist. Die ratio, also all unsere Logik, Vernunft und Regeln, macht Pause. Die Hände tun, wonach auch immer das Herz sie leitet, Gefühle dürfen sich ausdrücken. Das, was gerade da ist, was im Moment spürbar ist, darf Gestalt annehmen. Im entstandenen Werk finden sich auch Anteile von unbewussten Prozessen, die nun wahrgenommen und angenommen werden können.

Die Gestaltungen sind Ausdruck der persönlichen Gefühle, Empfindungen, des Selbst und damit eine sehr intime Auseinandersetzung mit sich. Künstlerische Vorkenntnisse sind dafür nicht wichtig und notwendig.

Ist der Gestaltungsprozess, ob Bild, Collage oder Skulptur, abgeschlossen, begleite ich Sie dabei, herauszufinden, worauf das Werk hinweist, was Sie darin erkennen, welche Möglichkeiten sie Ihnen anbietet und wie Sie damit umgehen können. Durch das Gestalten - durch das Handeln - ist ein Prozess angestoßen, der eine Veränderung - eine Wandlung -  

bewirkt 


Wandlung durch Handlung

Begegnung mit Ton

Selbsterfahrung

Erlebe das Element Ton - seine Konsistenz, die Temperatur - und forme vom Herzen gleitet eine Repräsentanz deiner Reise zu dir selbst.

Halbtag 4 Einheiten, Gruppe
Teilnahmebeitrag 80,00 €
Termine und Beschreibung auf Anfrage
Linz

...oder schreiben Sie mir eine Nachricht auf WhatsAppBusiness

Kontakt per WhatsApp

Nachricht schreiben